38 Musikschüler der Musikschule des GVB Jauerling musizierten gemeinsam mit der Trachtenkapelle Maria Laach
….und mächtig stolz waren die Musikschüler
Beim diesjährigen Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Maria Laach am 12. April 2014 im Turnsaal der VS Maria Laach durften bei den beiden Stücken „Mc Ronald´s Marsch“ und „Beethoven forever“ 38! junge Musikschüler der Gemeinde Maria Laach auf verschiedenen Instrumenten mitwirken, die im Einzelunterricht von den Musiklehrern mittels CD vorbereitet wurden. Sogar die allerkleinsten, die das erste Jahr Blockflöte unterrichtet werden, hatten die einzigartige Möglichkeit, bei dieser Gelegenheit unter der Orchesterleitung von Kapellmeister Gernot Trautsamwieser erste Orchestererfahrungen zu sammeln.
Das insgesamt sehr gelungene Programm zur Intensivierung der Zusammenarbeit Musikschule und Trachtenkapelle erfuhr damit eine große Bereicherung und wurde von Bgm. Edmund Binder, Vereinsobmann Thomas Staffenberger und von Bezirksobmann-Stellvertreter der BAG Melk Rudolf Humpelstetter mehrmals lobend erwähnt.
Als Dank für das Mitwirken an der Veranstaltung werden die Nachwuchskünstler vom Musikverein zu einem lustigen Filmnachmittag mit Jause im Musikheim eingeladen.
Erwähnenswert ist noch, dass Johannes Sommer und Bernd Grünfelder (Schüler unserer Musikschule) aufgrund eines 1. Preises beim Landeswettbewerb „Prima la musica“ geehrt und mit einem kleinen Geschenk überrascht wurden.
Die provisorische Leiterin MMag. Isolde Wagesreiter zeigte sich sehr erfreut über das gelungene Mitspielen der Schüler im großen Orchester. Dieses auch in anderen Mitgliedsgemeinden der Musikschule Jauerling bereits gut funktionierende Musikschulkonzept, das im Rahmen der Jugendförderung vorsieht, Schüler so früh wie möglich und mit allen Instrumenten in das Vereinsleben zu integrieren, war somit ein großer Erfolg. Die Musikschüler und deren Eltern waren sichtlich sehr stolz darauf, mitmachen zu dürfen.
Maria Laach kann auf den Nachwuchs und die damit verbundene Jugendarbeit sehr stolz sein.