26 Musikschüler der Musikschule des GVB Jauerling musizierten gemeinsam mit der ersten Waldviertler Trachtenkapelle Weitental

Muttertagskonzert TK WeitentalBeim diesjährigen Muttertagskonzert der Trachtenkapelle Weitental am 10. Mai 2014 im Turnsaal der VS Weiten durften bei dem Stück „Clog Dance“ 26 junge Musikschüler der Gemeinde Weiten auf verschiedenen Instrumenten mitwirken, die im Einzelunterricht von den Musiklehrern mittels CD vorbereitet wurden. Sogar die allerkleinsten, die das erste Jahr Blockflöte unterrichtet werden, hatten die einzigartige Möglichkeit, bei dieser Gelegenheit unter der Orchesterleitung von Kapellmeisterin Doris Fischl erste Orchestererfahrungen zu sammeln. Zwei weitere Stücke wurden von den fortgeschritteneren Schülern vorgetragen, die bereits Mitglied im JUMBO (JungMusikerBlasOrchester) sind. Das JUMBO wird von Doris Fischl geleitet, die im Sommer des Vorjahres ihre Ausbildung zur Kapellmeisterin abschließen konnte.
Das insgesamt sehr gelungene Programm zur Intensivierung der Zusammenarbeit Musikschule und Trachtenkapelle erfuhr damit eine große Bereicherung und wurde von Bgm. OSR Johann Habegger, der auch sowohl Obmann der Trachtenkapelle Weitental als auch Obmann des Musikschulverbandes Jauerling ist, lobend erwähnt.
Dieses auch in anderen Mitgliedsgemeinden der Musikschule Jauerling bereits gut funktionierende Musikschulkonzept, das im Rahmen der Jugendförderung vorsieht, Schüler so früh wie möglich und mit allen Instrumenten in das Vereinsleben zu integrieren, war ein großer Erfolg. Die Musikschüler und deren Eltern waren sichtlich stolz darauf, mitmachen zu dürfen.
Weiten kann auf den Nachwuchs und die damit verbundene Jugendarbeit sehr stolz sein.

Wer nie jagte und nie liebte, nie den Duft der Blumen suchte und nie beim Klang der Musik erbebte, ist kein Mensch, sondern ein Esel.
(aus Arabien)