Am Freitag, dem 27. Februar 2015 fand in der Volksschule Weiten der abschließende Test des diesjährigen Musikkunde 1-Kurses statt. Der Musikkundeunterricht ist ein zusätzliches und kostenloses Angebot der Musikschule und bietet den MusikschülerInnen die Möglichkeit, elementare musiktheoretische Zusammenhänge kennen und verstehen zu lernen. Darüber hinaus sind einfache Gehörbildungs- und Rhythmusübungen ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. In den vergangenen Monaten erarbeiteten insgesamt 20 SchülerInnen der Mitgliedsgemeinden in zehn Einheiten Grundlagen der Gehörbildung, der Rhythmik sowie der Notenkunde, Harmonielehre und Akustik. Betreut wurden die jungen MusikerInnen dieses Jahr durch Mag. Andreas Raidl. Mit dem abschließenden Test absolvierten die SchülerInnen den theoretischen Teil der ersten Übertrittsprüfung bzw. des bronzenen Leistungsabzeichen. Wir gratulieren den TeilnehmerInnen zu ihren tollen Leistungen beim Test und wünschen ihnen für den praktischen Prüfungsteil, dieser findet im Juni in der Volksschule Emmersdorf statt, Alles Gute!

Blüte und Untergang, Würde und Unwürde, edle und gemeine Gesinnung, alles drückt sich in der Musik aus und lässt sich nicht verbergen.
(Liä Tse)