Am 18.3.2023 fand im Festsaal der Gemeinde Emmersdorf ein Klassenabend der Gitarrenklasse Günther Eggner statt. Das Programm reichte von solistischen Beiträgen über Duos bis zum großen Ensemble, das in ähnlicher Besetzung auch bei unserem Talentekonzert am 5.5.2023 in Maria Laach dabei sein wird. Aufgetreten sind hauptsächlich unsere jüngeren SchülerInnen. - Für einige war es der erste Auftritt mit ihrem Instrument. Die älteren werden dann am 15.4.2023 beim niederösterreichischen Gitarrenorchester “prima la guitarra” in Blindenmarkt und bei unserer POPNIGHT am 22.4.2023 in Mühldorf zu hören sein! Wir gratulieren unseren GitarristInnen zu ihren gelungenen Beiträgen und freuen uns schon auf ihre nächsten Auftritte!
Am vergangenen Freitag spielten die Schüler*innen der Klasse Wolfgang Walter ein kleines feines Konzert im Musikschulraum der NMS Emmersdorf. Mit Flöten-, Klavier- und Geigenklängen und voller Motivation ging das Konzert über die "Bühne". Auch Bgm. Richard Hochratner war dabei und bedankte sich für das Engagement und das schöne Konzert!
Gratulation allen Musiker*innen - super war`s!
Beim Bewerb "Musik in kleinen Gruppen" der BAG Krems am Samstag 25.2. konnten zwei Klarinettenensembles des Musikschulverband Jauerling überzeugen:
- Trio Floristico (Hanna Seitner, Anja Trautsamwieser, Julian Lagler): ausgezeichneter Erfolg (92,5 Punkte)
- Jauerlinger Gipfeltrio (Felix Walter, Nadine Buchegger, Michaela Eder): sehr guter Erfolg (89,75 Punkte)
Herzlichen Glückwunsch zum großartigen Auftritt!
Am 2.2.2023 fand im Kerblerhaus in Maria Laach der Klassenabend der Klarinetten- und Saxophonschüler von Theresa Teubl und Martin Stöger statt. Es war ein abwechslungsreicher Abend, und stellte einen hervorragenden Abschluss für das erste Semester dar. Die Schüler überzeugten bei solistischen Beiträgen genauso wie im Ensemble, das Publikum war begeistert!
Es war uns eine besondere Freude, heuer wieder mit unseren SchülerInnen beim Weitentaler Advent mitwirken zu dürfen. Sowohl die jüngsten als auch die fortgeschrittenen MusikschülerInnen waren nach der coronabedingten Pause mit besonders grossem Eifer dabei und ernteten viel Lob dafür. Die Musikschule wünscht allen Gemeindebürgern eine besinnliche Advent- und Weihnachtszeit!
Mit zwei höchst erfolgreichen Konzerten in der Wachauhalle in Weißenkirchen und im Martinssaal in Martinsberg machten die rund 50 Streicherschüler*innen der Musikschulverbände Jauerling, Martinsberg, Ottenschlag, Paudorf-Gedersdorf und Wachau auf sich aufmerksam. Mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm und viel Begeisterung spielten die 3 Orchestrgruppen vor voll gefüllten Konzertsälen auf.
Herzlichen Dank an die vielen Unterstützer, die dieses so wertvolle Projekt ermöglicht haben!
Bei der Pensionsfeier von Volksschuldirektor Bruno Rixinger in Weiten übernahm sein Enkelkind Philipp Rixinger gemeinsam mit seinem Vater Bernhard einen Teil der musikalischen Umrahmung. Zur Eröffnung präsentierten die beiden das Stück "Little Dance". Als Abschluss bekam Herr Rixinger von der neuen Direktorin Birgit Grossinger und von Philipp noch eine Hausübung für die Pension auf, nämlich "Probier's mal mit Gemütlichkeit".
More Articles...
- 30. Juni 2022 - Schlusskonzert in Emmersdorf
- 29. Juni 2022 - Schlusskonzert Raxendorf
- 28. Juni 2022 - Schlusskonzert in Aggsbach
- 27. Juni 2022 - Schlusskonzert Mühldorf
- 22. Juni 2022 - Schlusskonzert in Weiten
- 21. Juni 2022 - Schlusskonzert in Lengenfeld
- 20. Juni 2022 - Schlusskonzert in Maria Laach
- 19. Juni 2022 - prima la guitarra beim Familientag in Grafenegg
- 11. Juni 2022 - Klassenkonzert der Klasse Wolfgang WALTER
- Prima La Guitarra 2022