Auch beim Jahreskonzert in Mühldorf nahm der Reiseveranstalter MSV Jauerling die Gäste mit auf eine Zeitreise per Zug. Die musikalischen Zeitepochen - mit viel Einsatz und Begeisterung dargeboten von unseren SchülerInnen - begeisterten das Publikum und bescherte allen Mitreisenden einen kurzweiligen Konzertnachmittag...
Zu einer ZEITREISE per Zug durch die Epochen der Musik begrüßte die MSVJauerling-Touristik viele Urlaubsgäste. Ein amüsanter Konzertnachmittag, danke allen Mitwirkenden, ihr seid großartig gewesen!! Danke an Martina Weber (Planungs-und Zeichenwerkstatt) für die gelungene Zeichnung am Plakat und den Programmen, danke der Firma Modegraf (Melk) für die Perücken, danke auch an Michelle Huemer für den gemalten Johann Strauß und ein ganz großes Dankeschön an die wunderbare Reiseleiterin und Zugführerin Marion Grill, die ganz viele kreative Ideen eingebracht hat und den Zug produziert hat und Danke auch an Günther Eggner und Friedrich Reiner, die uns ganz tolle Fotos zur Verfügung gestellt haben! Ein toller Konzertnachmittag...
Wir freuen uns, ab Herbst zwei neue Kollegen in unserer Mitte begrüßen zu dürfen. Michaela Langegger wird als Karenzvertretung die Stunden (Flöte, elementare Musikpädagogik) von Andrea Walter übernehmen und Leopold Schütz wird auf der steirischen Harmonika unserem Reinhard Schuster, der in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird, folgen! Mehr Infos zu all unseren Lehkräften finden Sie auf den Mitarbeiterseiten...
Bild: das Jungmusikerblasorchester „Jumbo“ der TK Weitental unter der Leitung von Doris Tober (3. Reihe links), Obmann der TK Weitental Johann Habegger (3. Reihe links), Kapellmeister Franz Spindelberger, Musikschulleiterin Isolde Wagesreiter und Obmann der Bag Melk Engelbert Jonas (3. Reihe rechts)
Seit einigen Jahren kooperiert der Musikschulverband Jauerling sehr erfolgreich mit den Trachtenkapellen/Musikvereinen der Mitgliedsgemeinden des Musikschulverbandes. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen und hören lassen und erntet von allen Seiten viel Lob! Überzeugen konnte man sich erst kürzlich bei den Frühjahrs- und Muttertagskonzerten der Kapellen, bei denen die Schüler erste Orchestererfahrungen machen durften.
Mit dieser Art der aktiven Kooperation gelingt es, die jungen Musikschüler und deren Familien für Musik zu begeistern, den Gemeinschaftsgeist zu fördern und gleichzeitig der Freude und Leidenschaft Ausdruck zu verleihen. Der Nachwuchs für die regionalen Kulturträger scheint jedenfalls gesichert zu sein...
Auch heuer war das Talentekonzert am Tag der Musikschulen wieder ein voller Erfolg. Im Kerblerhaus in Maria Laach konnte das Publikum Ensemble- und Solostücke unserer Schüler auf sehr hohem Niveau hören. Das Publikum war begeistert und danke mit viel Applaus. Gratulation den jungen Künstlern zu diesem gelungenen Konzertabend. Ein herzliches Danke auch der Trachtenkapelle Maria Laach, die sich nach dem Konzert kulinarisch um die Gäste gekümmert hatte...
Die Raxendorfer Kinder durften heute bei einer ganz besonderen Veranstaltung die Welt der Musik mit vielen lustigen Stationen erkunden.... Ein interessant gestaltetes Projekt des Musikvereines Raxendorf zur Nachwuchsförderung. Vonseiten der Musikschule gabs noch coole Armbänder... Wir freuen uns, wenn einige Kinder der Liebe zur Musik nachkommen und sich in unserer Musikschule anmelden..... GRATULATION dem MV Raxendorf zu dieser Idee und der gelungenen Umsetzung!
More Articles...
- Starker Jungmusikernachwuchs in Maria Laach
- 20. April 2018 - Orgelvorstellen in Mühldorf
- Unser Team wird größer...
- 14. April 2018 - Gitarrenklassenabend im Kerblerhaus
- 7. April 2018 - Prima La Guitarra
- Videomitschnitt Konzert SBJO
- Orgelvorstellen in Emmersdorf
- Auch die Popnight 2018 war wieder ein Riesenerfolg!
- Schwarzholz-Oktett erfolgreich bei Prima la Musica 2018
- 28 Februar 2018 - Klarinetten und Saxophone konzertieren in Spitz