Am 22.10.2021 fand im Turnsaal der VS Raxendorf die Feier zur Pensionierung von Schulleiterin Oberschulrat Heidemaria Braun statt. Neben Beiträgen der Volkschulkinder durfte auch die Musikschule mit einem Flötenensemble unter der Leitung von Mag. Andrea Walter zur festlichen Gestaltung beitragen. In einer der zahlreichen Festreden und Ehrungen bedankte sich auch Musikschulleiterin MMag. Isolde Wagesreiter bei „Heidi“ für die langjährige und immer besonders angenehme Zusammenarbeit. Wir wünschen ihr alles Gute für ihren wohlverdienten Ruhestand und freuen uns schon auf die weitere Kooperation mit ihrer Nachfolgerin als Volkschuldirektorin Birgit Grossinger und ihrem Team.
In diesem Jahr haben wir uns für eine Bild + Ton Aufnahme als Abschluss für unser Schwarzholzorchester-Projekt entschieden.
Dafür haben wir einen besonderen Aufnahmeort gefunden, nämlich den Probesaal der TK Weitental. Wir bedanken uns für die Benützung der Räumlichkeiten, welche nicht nur baulich, sondern auch akustisch ausserordentlich sind.
Für alle Teilnehmer war es sichtlich spannend, daran teilzunehmen, hat doch eine Aufnahme seine eigenen Herausforderungen. Alle Schüler/innen waren voll motiviert, und das Ergebnis kann sich hören/sehen lassen.
Es gab auch diesmal 3 Ensembles (Kleinholz, Junior, Master) und von jedem Ensemble nahmen wir 2 Stücke auf.
Die einzelnen Videos werden im Lauf der Sommerferien veröffentlicht.
Stöger Martin, Gregor Narnhofer
Nach einigen coronabedingten Verschiebungen und Absagen konnte der Probentag mit anschließendem Konzert des niederösterreichischen Gitarrenorchesters “prima la guitarra” am 26. Juni 2021 doch noch in Leiben stattfinden. Unsere Schülerin Katharina Fuchs und Lehrer Günther Eggner waren mit Freude dabei.
Am Donnerstag, dem 24.6., fanden im Gemeindesaal Emmersdorf unsere beiden Goldprüfungen statt. Tobias Höllerschmid (Klarinette, Kl. Martin Stöger) und Verena Hackl (Querflöte, Kl. Isolde Wagesreiter) traten zuerst zur internen Prüfung an und gestalteten daraufhin einen wunderschönen konzertanten Teil mit langsamen und raschen Werken aus allen Stilepochen.
Das konnte sich sehen und hören lassen: beide versetzten das Publikum und die Jury, die auch aus externen Prüfern bestand, ins Staunen. Die Jury bewertete beide Leistungen mit „Sehr gut“. Somit können sich die beiden über einen ausgezeichneten Erfolg freuen. Wir gratulieren herzlich zu diesen großartigen Leistungen und sind unglaublich stolz auf sie...
Am 22. Mai 2021 fand in Emmersdorf unser Prüfungstag statt. Der Pandemie und den damit verbundenen widrigen Umständen zum Trotz haben einige das “Abenteuer Übertrittsprüfung” gewagt. Umso mehr freuen wir uns mit unseren Prüflingen und gratulieren ihnen herzlichst zu ihrem Erfolg! Macht weiter so! Mit dem Fleiß kommt die Freude am Tun.
Wir gratulieren 3 Schülern der Klasse Marion Grill zu ihrer bestandenen Bronze- bzw. Silberprüfung! Weiter so....
More Articles...
- Gitarrenworkshop im kommenden Schuljahr
- Übertrittsprüfungen im heurigen Schuljahr
- 7. April 2020 - Erster virtueller Harmonikaklassenabend
- 28. März 2020 - Virtueller Gitarrenklassenabend
- Prima La Musica - Der Erfolg geht weiter!
- 03. März 2020 - Toller Erfolg unserer "Woodwind-Girls" beim Landeswettbewerb Prima La Musica
- 27. Februar 2020 - Klavierklassenabend in Weiten
- Klavierklassenabend der Klasse Florian Neulinger
- 21. Februar 2020 - Prima La Musica Klassenabend
- 19. Februar 2020 - Konzert der Klassen Martin Stöger und Gregor Narnhofer