Am Mittwoch, dem 1. Juni haben wir nicht schlecht gestaunt: ein Teil der Flötenklasse Isolde Wagesreiter machte sich gemeinsam auf zu den Barocktagen in Melk. Und wir wurden sehr beeindruckt: AUF DIE FLÖTE, FERTIG, TUUUUT!
So hieß das Programm von Fluteman Gabor Vosteen, der es verstand, Groß und Klein mit seinem Flötenspiel, seiner Zauberkunst und einem Koffer voller Blockflöten zu beeindrucken. Er brachte im Barockkeller alle zum Staunen und Lachen, brillierte, rockte und musizierte oft sogar mit 5 Flöten gleichzeitig. Ein Nachmittag mit Humor und vielen Ideen, die unsere Schüler zur Kreativität anregen können…..
Das war die Krönung des Tages: nach einem langen Prüfungstag verzauberten im wahrsten Sinn des Wortes die Musikschulband (Leitung Günther Eggner) und viele aufstrebende Gesangstalente der Klasse Marion Grill ihr Publikum im DGH Mühldorf. Das professionelle Arbeiten trägt Früchte und bringt sogleich Ideen für weitere Projekte. Obmannstellvertreter Bgm. Richard Hochratner zeigte sich von den Darbietungen begeistert und betonte, dass es sich als Gemeindevertreter deshalb lohnt und Freude macht, sich für die Musikschule einzusetzen.
Es war ein wunderbarer Abend mit vielen Gänsehautmomenten! DANKE!
Am 17.5.22 durften wir mit dem Musikverein Raxendorf die verschiedenen Register der Blasmusik den Kindern der Volksschule Raxendorf im Musikheim vorstellen. Einfach schön, wie viel Begeisterung der Kinder beim Probieren der Instrumente sichtbar wurde. Wir danken der Volksschule und dem Musikverein für die gute Kooperation.
Du hättest Interesse an einer gratis Schnupperstunde? Melde dich bei uns! (Egal ob jung oder alt)
Beim Landeswettbewerb „Musik in Kleinen Gruppen“ des NÖBV, welcher am 15.05.2022 in Tulln ausgetragen wurde, konnte das Ensemble „Blackwood-Five“ beachtliche 93 Punkte in der Gruppe D erreichen. Wir gratulieren den KlarinettistInnen Anika Zauner, Bernd Grünfelder, Anna Graschopf, Mario Weixelbaum und Tobias Höllerschmid, sowie auch dem Ensembleleiter Mag. Martin Stöger zu diesem äußerst gelungenen Auftritt!
Am 4.5. verwöhnten die SchülerInnen von Gregor Narnhofer und Martin Stöger mit einem abwechslungsreichen Programm das Publikum. Das Kerblerhaus in Maria Laach bot ein schöne Kulisse. Begleitet wurden die jungen Talente von Florian Neulinger am Klavier.
Gratulation zu diesem gelungenen Konzertabend!
Am 4.5. durften wir endlich wieder einen schwungvollen Harmonika - Klassenabend machen - dieses Mal im Gasthof zum Weißen Rössl. Das Publikum schunkelte und sang bei den Liedern mit Begeisterung mit. Ein großen Dank an Familie Siebenhandel, dass wir bei euch musizieren durften. Wir freuen uns jetzt schon auf viele weitere Abende bei euch.
Die 11. Fiddle Connection durfte nun endlich über die Bühne gehen!
Endlich - nach einer Totalabsage im vergangenen Jahr und einer Verschiebung von November auf April/Mai 2022 - durften die 3 Orchester der Fiddle Connection (Minis, Midis und großes Orchester) ihr bereits im November erarbeitetes Konzertprogramm präsentieren. Am 29. April in Ottenschlag und am 30. April in Emmersdorf. Mit einer abwechslungsreichen Palette an Stücken und viel Engagement begeisterten die jungen MusikerInnen das Publikum und konnten viel Beifall ernten. Wit freuen uns noch auf das 3. und letzte Konzert am 7. Mai in Furth und sind schon gespannt, was uns die 12. Fiddle Connection bringen wird...
More Articles...
- 12. März 2022 - Endlich wieder ein Klassenkonzert
- 19. Februar 2022 - Bläserkammermusikwettbewerb
- 22. Jänner 2022 - Ensemble-Coaching-Tag des NÖBV
- Prima La Guitarra 2021 - Update
- 22. Oktober 2021 - Verabschiedung der Direktorin OSR Heidemaria Braun
- Schwarzholzorchester 2021
- Mini Klassenkonzert in Emmersdorf
- 27. Juni 2021 - Flötenexkursion nach Wien
- Prima La Guitarra 2021
- 24. Juni 2021 - Goldprüfungen