Am 16. Dezember traf sich das Lehrerkollegium zu einem vorweihnachtlichen Frühstück im gemütlichen Almstüberl des Dorfwirtshaus Lagler in Loitzendorf. Neben beruflichen Themen war vor allem auch einmal Zeit, sich abseits der vielen Adventveranstaltungen in Ruhe und in weihnachtlicher Atmosphäre zu unterhalten. Danke an die Familie Lagler, die dieses Treffen für das Lehrerkollegium so schön vorbereitet hatte!
Auf diesem Wege wünschen wir - das Lehrerteam - all unseren Schülern und ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!
Bereits zum neunten Mal fand am 14. Dezember 2013 der vom Musikverein Mühldorf veranstaltete Musikadvent statt. Wie schon in den Jahren zuvor waren auch wieder SchülerInnen und LehrerInnen unserer Musikschule mit dabei und präsentierten vor vollem Haus Weihnachtslieder in verschiedensten Ensembles. Als Dankeschön für die musikalische Umrahmung bekamen die MusikschülerInnen eine Jause vom Musikverein...
In der Pfarrkirche Niederranna in Mühldorf findet seit einigen Jahren ebenfalls am 8. Dezember das jährliche Adventkonzert der Musikschule statt. Viele Beiträge aus allen Instrumentalklassen und mit Schülern aller Altersgruppen waren in diesem bunten Konzertprogramm zu hören und gaben dem Publikum einen Einblick in das musikalische Schaffen der jungen Künstler. Nach dem Konzert waren Schüler und Lehrer im Gashaus Busch von der Gemeinde Mühldorf zu einem Imbiss eingeladen...
Das alljährlich stattfindende Adventsingen in der Wallfahrtskirche Maria Laach - veranstaltet vom Kirchen- und Volksliedchor - wurde auch dieses Jahr mit Beiträgen von Schülern und Lehrern unserer Musikschule unterstützt. Zahlreiche Zuhörer konnten rund einenhalb Stunden abwechslungsreiche Beiträge von Orgelmusik, verschiedensten Instrumentalbeiträgen und Chorstücken genießen und so in der schnelllebigen Vorweihnachtszeit Ruhe finden.
In der gemütlichen Atmosphäre des Gasthauses Langthaler in Pömling freuten sich die MusikschülerInnen mit ihren Lehrern Tobias Wagesreiter und Günther Eggner über zahlreich erschienene Zuhörerschaft und versetzten diese mit ihren Beiträgen in Adventstimmung.
Die Besetzungen bei diesem vorweihnachtlichen Klassenabend reichten vom Duo Gitarre / Kontrabass über ein Bläserduo bis zum Gitarrenensemble. Sehr erfreulich verliefen auch die Auftritte unserer Anfänger.
Gut gemacht!
Auch in Aggsbach begann der Advent mit einer stimmungsvollen Feier, die unsere Musikschüler mitgestalten konnten. Die Früherziehungskinder (Kl. Anna Koncar) spielten und sangen einen ungarischen Weihnachtsmarsch, Blockflöten, Trompeten und Klarinettenschülerinnen ( Kl. Anna Koncar, Tobias Wagesreiter und Mag. Martin Stöger) gaben bekannte Weihnachtslieder zum Besten die Harmonikaspieler ( Kl. Reinhard Schuster) trugen weihnachtliche Weisen vor und sogar ein junger Pianist ( Elias Kurz, Kl. Ulla Pospichal) erfreute alle mit einem Schneeflockenwalzer.
Die Marktkapelle, der Kirchenchor, Familie Hirschmann mit den Geigen und die Kinder der Volksschule rundeten mit ihren Beiträgen das schöne Programm ab.
Stimmungsvoll ging es heute in der Weitener Pfarrkirche zu.
Zahlreiche Ensembles und Solisten vieler lokaler Vereine bemühten sich, den Advent feierlich zu begrüßen. Unsere Musikschule war mit einem Blechbläserduo (Klasse Tobias Wagesreiter) vor der Kirche und mit einem Querflötenensemble (Klasse Isolde Wagesreiter) in der Kirche vertreten.
Wie auch in den vergangenen Jahren durften wir heuer wieder beim Heiligenbluter Advent mitwirken.
Die FlötenschülerInnen von MMag. Isolde Wagesreiter musizierten nicht nur während der Veranstaltung, sondern auch schon zur Einstimmung beim Adventmarkt vor der Kirche.
Im Konzert gab es Beiträge der Bläserklasse von Mag. Andreas Raidl, des Gitarrenensembles (Kl. Günther Eggner) und von Sabrina Ahrer auf der Steirischen Harmonika (Kl. Reinhard Schuster) zu hören.
Florian Neulinger brillierte an der neu renovierten Orgel.
Für Interessierte weisen wir gerne auf die Seite der Freunde der Wallfahrtskirche Heiligenblut hin.
Am 8. Dezember veranstaltet der Kirchen- und Volksliedchor Maria Laach das traditionelle Adventsingen. Dieses vorweihnachtliche Konzert ist einer der besonderen Höhepunkte im jährlichen Programm des Chores. Neben dem Kirchen- und Volksliedchor wirken auch der Jugendchor, der Kinder- und Jugendchor, eine Bläsergruppe, sowie verschiedene Instrumental-Ensembles der Musikschule mit. Die Darbietungen reichen von modernen, über volkstümliche bis hin zu klassischen, weihnachtlichen Werken. Ebenso sorgen auch Orgelstücke junger und alter Meister für besinnliche Atmosphäre.
Am Freitag, dem 15. November und Samstag, dem 16. November spielten die drei Orchester der Fiddle Connection (Ministrings, Unterstufenorchester und Mittelstufenorchester) unter der Leitung von Beate Hörth und Wolfgang Walter vor vollen Konzertsälen in Ottenschlag und Weißenkirchen. Mit einem abwechslungsreichen Programm präsentierten die Streicherschüler aller Altersklassen ihr Können und begeisterten das Publikum. Ein besonderes Highlight waren dieses Mal die Solistenstücke mit Theresa Pell am Klavier (River Flows In You) und Vanessa Schwandl - Gesang (Rolling In The Deep).
Herzlichen Dank an alle Helfer, ohne die dieses - für die Streicherschüler so wichtige Projekt - nicht in dieser Form durchführbar wäre!
More Articles...
- 08. November 2013 - Klassenabend Weiten
- Juni 2013 - Besuch beim Geigenbauer
- Schulschluss in der Gitarrenklasse
- 21. Juni 2013 - Schlusskonzert in Lengenfeld
- 17. Juni 2013 - Schlusskonzert Aggsbach
- 12. Juni 2013 - Schlusskonzert Mühldorf
- 8. Juni 2013 - Prüfungstag
- 5. Mai 2013 - SK Maria Laach
- 21. Mai 2013 - Schlusskonzert in Emmersdorf
- 17. Mai 2013 - Tag der Musikschule Aggsbach