Im voll besetzten Gasthaus Busch in Niederranna trafen sich am 9. März 2013 die GitarristInnen der Klasse Günther Eggner und präsentierten ihr Können. Einige der jungen KünstlerInnen sind extra aus Maria Laach angereist.
Einer der vielen Höhepunkte war das Niederösterreich – Lied mit einem Text von Frau Barbara Ertl. Und nach dem Konzert blieben viele noch länger in gemütlicher Runde beieinander...
Über zahlreich erschienenes Publikum freuten sich am 2. März 2013 die SchülerInnen von Reinhard Schuster (steirische Harmonika) und Günther Eggner (Gitarre) bei ihrem Klassenabend in Weiten.
Das abwechslungreiche Programm reichte von Volksmusik bis Pop, von solistischen Beiträgen bis zum großen Gitarrenensemble.
Am 23.2.2013 fand im Konzertsaal der Musikschule Melk der alljährliche Musikwettbewerb „Spiel in kleinen Gruppen“ des NÖ-Blasmusikverbandes statt. Zugelassen waren reine Bläserensembles vom Duo bis zum Oktett. Alle Ensembles wurden aufgrund ihres Durchschnittsalters in Gruppen eingestuft und so die Vortragszeit ermittelt.
Unser jüngstes Musikschulensemble (9-10 Jahre) war das „Weitener Flötensextett“ bestehend aus den Flötistinnen Verena Hackl, Yvonne Schöttmer, Sophie Habegger, Katharina Wizany, Patricia Nödl und Tanja Hametner (Leitung Isolde Wagesreiter). Beim Wettbewerb vorgetragen wurden 3 Stücke: ein Menuett von J. S. Bach, Schlecken im Schlaraffenland und ein afrikanisches Lied „Tsche, tsche kule“. Die Jungmusikerinnen bewiesen starke Nerven, eröffneten den Wettbewerb als erstes Ensemble und schließlich wurde die fleißige Probenarbeit mit einem „sehr guten“ Erfolg belohnt.
Alle Musikerinnen dieses Ensembles sind Mitglied des „JUMBO“ Weitental (Jungmusikerblasorchester), das erst kürzlich für den Nachwuchs gegründet wurde und von Doris Fischl geleitet wird.
Auch ein überregionales Ensemble (Klasse Isolde Wagesreiter) der nächsten Altersklasse (10-11 Jahre) nahm am Wettbewerb teil: Verena Hackl (Weiten), Daniela Singer (Maria Laach) und Philipp Winkler (Raxendorf) bereiteten das anspruchsvolle Stück „Die kleine Bergbahn“ von A. Göttsche-Niessner vor. Dieses Stück hat eine Dauer von fast 5 Minuten und enthält mehrere verschiedene moderne Spieltechniken. Auch dieses Ensemble wurde mit einem „Sehr guten“ Erfolg ausgezeichnet.
Außerdem traten Flötenschülerinnen unter der Leitung von Martina Zimmermann für die Trachtenkapelle Emmersdorf an und waren dabei sehr erfolgreich. Das Querflötenquartett mit Kremser Magdalena, Staffenberger Tanja, Stöger Marlene und Weissenböck Victoria erspielte 95 Punkte und das Flötenduett mit Weissenböck Victoria und Birgl Clara erreichte 95,5 Punkte!
Herzliche Gratulation den erfolgreichen MusikerInnen!!!
Zum 3. Mal fanden an diesem Wochenende die Konzerte des Gemeinschaftsprojekts der Musikschulen Martinsberg, Jauerling, Ottenschlag und Wachau - die "Fiddle-Connection" - statt. Vor vollen Konzertsälen in Weißenkirchen (Wachauhalle) und in Ottenschlag (Aula der neuen Mittelschule) konzertierten 3 Streichorchester. Die MINI STRINGS - die jüngsten der Nachwuchsstreicher - eröffneten unter der Leitung von Beate Hörth die Konzerte. Vor der Pause ebenfalls zu hören war dann das Unterstufenorchester, und den zweiten Teil der Aufführung bestritt das Mittelstufenorchester unter der Leitung von Mag. Wolfgang Walter.
Mit einem bunten Programm aus den verschiedensten Epochen begeisterten die jungen Künstler das Publikum und ernteten reichlich Beifall.
Herzlichen Dank an die Firma Brot & Wein Salomon, und das Weingut Zottl, die sich in der Pause und nach dem Konzert um das leibliche Wohl der Besucher und der Musiker kümmerten.
Ein ganz besonderer Dank sei an dieser Stelle auch an Leopold Denk von der Firma City Music in Krems gerichtet. Nach einer Panne mit unserem E-Piano in Weißenkirchen organisierte Herr Denk in letzter Minute ein Ersatzinstrument inklusive Tonanlage und stellte dieses unkompliziert und kostenlos zur Verfügung!
Martina Zimmermann und Martin Stöger haben am 20. Jänner 2013 im kleinen Turnsaal in Emmersdorf einen Vortragsabend als Probe für Prima la Musica veranstaltet. Gespielt haben: Bernd Grünfelder (Klarinette), Sebastian Neulinge (Klarinette), Victoria Weissenböck (Flöte) und Tanja Staffenberger (Flöte). Alle wurden von Florian Neulinge am Klavier begleitet. Der Wettbewerb findet von Ende Februar bis Anfang März statt. Wir wünschen alles Gute!
Alle Jahre wieder……..gestaltete auch heuer die Musikschule Maria Laach die Kindermette. Bereits vor dem eigentlichen Gottesdienst wurden die Gläubigen mit weihnachtlichen Klängen der Gitarrengruppe unter der Leitung von Günther Eggner und der Blechbläsergruppe unter der Leitung von Tobias Wagesreiter empfangen. In der Mette musizierten dann auch noch die Jauerlinger Weisenbläser. Birgit Maurer spielte Festliches auf der Orgel. Die Volksschule Maria Laach war mit einem Hirtenspiel vertreten. Abschließend bedankte sich Pfarrer Franz Hofstetter bei allen Mitwirkenden…….alles in allem ein sehr schöner Gottesdienst! Die Musikschule Jauerling wünscht allen Lehrern und Schülern schöne Festtage und ein gesundes, musikalisches neues Jahr!
Das Warten hat nun bald ein Ende! Die Früherziehungsgruppe Mühldorf verbrachte am heutigen letzten Schultag mit ihrer Lehrerin Andrea Walter eine weihnachtliche Stunde, in der sie Weihnachtslieder sangen, dazu tanzten und auch eine Klanggeschichte hörten. Die Kinder waren alle schon sehr aufgeregt und erzählten beim Kekse-Essen von ihren Wünschen an das Christkind.
Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Familien ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest!
Am 2. Dezember feierte der Seniorenbund Lengenfeld im Festsaal seine diesjährige Weihnachtsfeier. Obmann des Seniorenbundes und Kapellmeister der Trachtenkapelle Otto Schwarzinger begrüßte die jungen MusikerInnen unserer Musikschule, die mit Block- und Querflöten, Trompeten, Tenorhörnern, Gitarren, Klavier und der Früherziehungsgruppe die Feierlichkeit umrahmten. Die Musizierenden ernteten begeisterten Applaus vom Publikum und wurden fleißig gelobt...
More Articles...
- 19. Dez. 2012 - Klassenabend Maria Laach
- 18. Dez. 2012 - Klassenabend Emmersdorf
- 18. Dez. 2012 - Klassenabend Raxendorf
- 17. Dez. 2012 - Vorspielnachmittag in Weiten
- 17. Dez. 2012 - Lehrerfrühstück
- 16. Dez. 2012 - Adventsingen Emmersdorf
- 15. Dez. 2012 - Musikadvent in Mühldorf
- 15. Dez. 2012 - KA in Loitzendorf
- 08. Dez. 2012 - Advensingen in Maria Laach
- 08. Dez. 2012 - Adventkonzert Mühldorf