Am Freitag, dem 11. Mai 2012 fand im GH Lagler in Loitzendorf anlässlich des Tages der niederösterreichischen Musikschulen unser alljährlicher Familienmusikabend statt. Aufgrund des traumhaften Wetters durften wir den wunderschönen Arkadenhof benutzen: tolle Musikbeiträge, warme Sonneneinstrahlung, angenehmer Frühlingsduft, herrliches Hofambiente und allerlei Leckeres zum Schmausen und Trinken machten diesen Nachmittag zu einem gelungenen Erlebnis für alle Sinne.
Read more: 11.Mai 2012- Tag der NÖ Musikschulen: Familienmusikabend
Auch in Raxendorf wurde heute im Gasthaus Gruber für die zahlreich erschienenen Gäste "aufgespielt". Die Raxendorfer Schüler unserer Musikschule zeigten ehrgeizig und mit viel Freude, was sie in diesem Schuljahr gelernt hatten. Gemeinderat Siegfried Blauensteiner begrüßte als Stellvertreter der Gemeinde die Gäste, Schüler und Lehrer und bedankte sich im Namen der Gemeinde für die geleistete Arbeit. Das gebotenene Programm erstreckte sich von der Früherziehungsgruppe, dem Blockflötenensemble, dem Gitarrenensemble, einigen Querflöten und Blechbläsern bis hin zu einem Geigenbeitrag. Gemeinderat Blauensteiner lud die jungen Künstler und die anwesenden Lehrer nach dem Konzert zu einer kleinen Jause ein.
Heute um 18 Uhr ging in Maria Laach das erste Schlusskonzert über die Bühne. Zahlreiche Besucher folgten unserer Einladung und konnten sich an einem abwechslungsreichen Programm erfreuen: Gitarrenensemble, Blechbläser- und Flötenensembles, Tanzeinlagen mit auswendig gespielter Musik, Rhythmisches auf Luftballons, Gespensterlied mit Nasenflöten und Bodypercussion, Akkordeon-, Klarinetten-, Violinen- und Klaviereinlagen, und noch vieles mehr, wobei die Kleinsten im Kindergartenalter und die Ältesten ca. 18 Jahre alt waren und schon viele Jahre in unserer Musikschule unterrichtet werden. Gemeinderätin Martina Baumgartner eröffnete mit einer kurzen Rede. Musikschulleiter Johannes Wagesreiter führte durch das Programm und Obmann Bürgermeister Johann Habegger dankte abschließend allen Mitwirkenden und dem Lehrerteam.
Endlich geschafft: die Nervosität und Anspannung stieg bei den meisten Schülern merklich in den letzten Tagen. Aber der Aufwand und all die Mühen für die bevorstehende Prüfung haben sich gelohnt. Alle angetretenen Schüler haben ihr Ziel erreicht und dürfen sich über die bestandene Prüfung freuen. Wir gratulieren auf das Allerherzlichste und freuen uns mit euch! Ihr habt das wunderbar gemeistert!
All that music!
Konzert der Musikschule Jauerling
Am 15. April um 17.30 Uhr war es endlich soweit. Die Bühne war aufgebaut, die Gitarren gestimmt, der Soundcheck erledigt. Während die jungen Künstler schon gespannt auf ihre Auftritte warteten, haben die rund 100 Gäste bereits im Saal des Gasthauses Karl Platz genommen. Dann wurde es still im Saal. Nach ein paar kurzen Eröffnungsworten ging es auch schon los. Die Musikschulband betrat die Bühne und rockte gleich zu Beginn das Haus mit „Highway to hell“ und „The Pretender“. Es folgten Pop-Balladen wie „Sweet about me“ und „Jar of hearts“.....
Am 14. April 2012 fand in der Volksschule Emmersdorf eine “kleine Vorspielrunde” der Gitarrenklasse Günther Eggner statt. Das Auditorium konnte dabei einen Eindruck vom derzeitigen Ausbildungsstand der jungen GitarristInnen (vom ersten Lernjahr bis zur Mittelstufe) gewinnen.
Einige Programmpunkte wurden natürlich wieder gemeinsam im Ensemble dargeboten.
Auch heuer durfte die Musikschule wieder den Empfang vor der Theaterpremiere der Weitental - Bühne musikalisch gestalten.
Neben dem Gesangsduo "2 adore" (Doris Fischl und Doris Karl) überzeugten auch Stefanie Groiss und Kristina Leitner (Gesangsklasse Nina Schlöglhofer)
An der Gitarre begleitete Musikschullehrer Günther Eggner. Das dargebotene Repertoire reichte von Schlager über Swing bis zu Pop.
Ein Dank den Organisatoren für die köstliche Verpflegung!
Bis auf den letzten Platz belegt waren die ca. 15 Sitzplätze bei der kleinen Vorspielrunde der Gesangsklasse Nina Schlöglhofer und der Gitarrenklasse Günther Eggner am 24.3.2012 im Gasthaus Busch in Niederranna.
Das Gitarrenensemble wurde von der ehemaligen Musikschülerin Frau Barbara Ertl tatkräftig unterstützt. Auf ausdrücklichen Wunsch des Publikums konnten drei Zugaben geboten werden.
Ausgesprochen gute Stimmung herrschte – wahrscheinlich auch wegen der frühlingshaften Temperatur - am 17. März 2012 bei der kleinen Vorspielrunde der Gitarrenklasse Günther Eggner in Weiten.
Mathias Sessler, ein ehemaliger Musikschüler (und nunmehr schon Student am VMI in Wien!) war spontan bereit, im Gitarrenensemble mitzuwirken, als er 15 Minuten vor Beginn von der Veranstaltung erfuhr.
Am 10. März 2012 startete in Maria Laach eine Reihe von "kleinen Vorspielrunden" der Gitarrenklasse Günther Eggner. Für die MusikschülerInnen bot sich die Gelegenheit, das bisher Erlernte zur Abwechslung mal im kleinen Kreis zu präsentieren. - Die Aufregung war dabei genauso groß...
Die weiteren Termine:
Sa., 17.3.2012, 17.00 Uhr, Volksschule Weiten
Sa., 24.3.2012, 17.00 Uhr, Gasthaus Busch Niederranna
Sa., 14.4.2012, 17.00 Uhr, Volksschule Emmersdorf
(siehe auch: Termine)