9 Blockflötenschüler, 4 Gitarren, 7 Früherziehungskinder, 2 Musikschullehrerinnen, jede Menge Spaß, eine lustige Weihnachtsgeschichte und coole Weihnachtsmusik.... Das waren die Zutaten zur Gestaltung der beiden Seniorenfeiern in Emmersdorf!! Vielen Dank allen großen und kleinen Mitwirkenden!!!! Ihr seid wieder einmal wundervoll gewesen....
Am 1. Dezember, den 1. Adventsonntag, fand in Mühldorf zur Einstimmung in den Advent die Adventfeier im Dorfgemeinschaftshaus statt. Im Rahmen des Mühldorfer Adventmarktes wurde ein kleines Konzert der Querflöten/Blockflötenklasse Michaela Hörtinger der Musikschule Jauerling veranstaltet. Das Besondere dieses Konzertes ist der zeitliche Ablauf von Winterbeginn über Advent, Nikolaus, Weihnachtsbäckerei, Lichter bis hin zu Weihnachten in dem die Kinder bekannte Weihnachtslieder und Texte bzw. Gedichte vortragen.
Mit 2 großartigen Konzerten in Bad Traunstein und Weißenkirchen fand am 16. und 17. November das 10-Jahres-Jubiläum der Fiddle Connection statt. Dieses Kooperationsprojekt, das 2010 von Beate Hörth (MS Ottenschlag, MS Martinsberg) und Wolfgang Walter (MS Jauerling, MS Wachau) initiiert wurde, erstreckt sich mittlerweile auf 5 Musikschulverbände (Jauerling, Martinsberg, Ottenschlag, Paudorf-Gedersdorf, Wachau) und ist in den zehn Jahren des Bestehens von ca. 18 mitwirkenden Schülern auf 70 aktive Musiker in 3 Orchestergruppen angewachsen. Dieser wichtige Bestandteil in der niederösterreichischen Orchesterlandschaft bietet den Schülern eine wertvolle Möglichkeit, Orchestererfahrung zu sammeln und sich musikalisch überregional zu vernetzen.
Das abwechslungsreiche Programm, das von den betreuenden Lehrern Beate Hörth, Severin Endelweber, Simon Prinz, Johanna Unterweger und Wolfgang Walter in den vergangenen Monaten erarbeitet wurde, und die großartige Leistung der Orchester wurden mit anhaltendem Beifall des Publikums in den vollgefüllten Konzertsälen belohnt. Besonders schön ist, dass ein paar der mitwirkenden Schüler bereits seit Gründung der Fiddle Connection mit dabei sind: Konzertmeisterin Michelle Hümer (Emmersdorf), Carina Blauensteiner (Mühldorf), Edeltraut Nothnagl (Spitz), Florian Schwarzinger (Spitz) und Marie Therese Enne (Albrechtsberg). Ihnen wurde als Andenken an ihre Zeit ein Fotoplakat mit Bildern aus den letzten 10 Jahren überreicht!
Herzliche Gratulation unserem SJBO Jauerling / Wachau unter der Leitung von Mag. Martin Stöger!! Es erreichte am Sonntag, den 27. Oktober, beim Bundesjugendblasorchesterwettbewerb hervorragende 89,3 Punkte im Auditorium Grafenegg. Danke allen Mitwirkenden, ihr könnt stolz auf euch sein! Macht weiter so....
Eine besondere Freude war es uns, dass die beiden Obmannstellvertr. Beatrix Handl und Richard Hochratner unserer Einladung zu dieser Besonderheit gefolgt sind!
Der schon traditionelle “Bunte Abend” der “Freunde der Wallfahrtskirche Heiligenblut” fand heuer am 12.10.19 im Gasthaus Liebner in Braunegg statt. Wir gratulieren dem Verein zur gelungen Veranstaltung und unseren SchülerInnen Katja Straus, Alina Schneider, Jennifer Frühwirt, Sophie Bauer, Julius Stundner und Paul Auer zu ihren tollen Beiträgen. Vielen Dank dem Gasthaus Liebner für die Bewirtung der MusikantInnen.
In der Früh bei kühlen aber angenehmen Temperaturen startete der Herbstwandertag, der von den Gemeiden Raxendorf, Weiten und Leiben organisiert wurde. Unsere Harmonikaschüler der Klasse Leo Schütz eröffneten mit flotten Harmonikaklängen bei der Bushaltestelle in Zeining den Start. Nachher ging es bei der 1.Jausenstation gemütlich mit Schunkelliedern weiter. Vielen Dank allen Mitwirkenden....
More Articles...
- Musikheimeröffnungen und neue Musikschulräumlichkeiten
- 19. Juni 2019 - SK Lengenfeld
- 14. Juni 2019 - Schlusskonzert in Mühldorf
- 14. Juni 2019 - 60 Jahre NMS Emmersdorf
- 13. Juni 2019 - Schlusskonzert Maria Laach
- 05. Juni 2019 - Schlusskonzert in Aggsbach Markt
- 3. Juni 2019 - Schlusskonzert in Raxendorf
- Die Schlusskonzertrallye hat begonnen...
- 18. Mai 2019 - Übertrittsprüfungen
- 8.Mai 2019 - Konzert der Klasse Marion Grill